Das sind wir

Kathrin Bandomer
- Studium Sprachtherapie M.A. an der LMU München 1984–89, Nebenfächer: Psycholinguistik, Entwicklungspsychologie, Musikerziehung
Zusatzausbildungen
- Yogatherapie
- Atemtherapie, Atemgymnastik
- Manuelle Atem-, Stimm-, Sprechtherapie
- Shiatsu
Arbeitsschwerpunkte
- Atemtherapie, Stimmtherapie (beides auch manuell)
- Therapeutisches Yoga bei Atem-, Stimm-, Kiefergelenksproblemen
- Sprechercoaching
- Behandlung craniomandibulärer Dysfunktionen (CMD)
- Shiatsu-Akupressur-Massagen

Lina Schönthier
- Ausbildung zur akademischen Sprachtherapeutin B. A. von 2014 bis 2017 an der LMU München
Zusatzausbildungen
- Heilpraktikerin im Bereich der Psychotherapie und biodynamische Körperpsychotherapeutin
- Sprachanimateurin für interkulturellen Austausch
- Schneidergesellin
Arbeitsschwerpunkte
- Kindersprachtherapie
- Myofunktionelle Therapie bei Kindern und Jugendlichen
- Hausbesuche bei Schlaganfallpatienten und -Patienten mit neurologischen Erkrankungen wie z. B. Schlaganfall, MS, ALS, Parkinson, Demenz

Alina Dörflinger
Akademische Sprachtherapeutin. M. A.,
Studium an der LMU München von 2000 bis 2005
Arbeitsschwerpunkte
- Myofunktionelle Therapie bei Kindern und Jugendlichen
- Sprech- und Sprachtherapie bei Kindern und Jugendlichen
- Hausbesuche für Sprech-, Sprach- und Schlucktherapie bei mehrfach behinderten Erwachsenen in Einrichtungen der Lebenshilfe Starnberg

Luis Bandomer
- Popmusik-Studium an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster 2017–2023 (Schlagzeug, Gitarre, Musikpädagogik)
- Konzerttätigkeit als Singer-Songwriter, Gitarrist und Schlagzeuger
- Zahlreiche Kurse im Rahmen der Jugendakademie des Landesjugendjazzorchesters
- Musikunterricht an der Musikschule Starnberg (2008–2017)
Musikpädagogische Arbeit
- Musikpädagoge und Koordinator in Festanstellung an der Peter Maffay Stiftung
- Anstellung als Gitarrenlehrer in Vertretung an der städtischen Musikschule Starnberg von 9-12/2023
- Online Unterricht für Gitarre, Ukulele, Rhythmik und Hausbesuche im Raum Starnberg, Weilheim
- Berücksichtigung spezieller Bedürfnisse z.B. bei ADHS, auditiven Wahrnehmungsproblemen, neurologischen Störungen und konditionierten Ängsten

Lea Goltz
- Staatlich anerkannte Logopädin, Ausbildung an den Döpferschulen München (2021-2024)
(in Elternzeit)